Körperliche und mentale Stärke ist eine notwendige Voraussetzung, um in der heutigen Welt dem Druck von steigender Komplexität, häufigen Veränderungen und wachsender Unsicherheit gelassen und motiviert entgegen zu treten. In meinen Seminaren lernen Menschen, wie sie sich und andere auf eine besondere Art führen und entwickeln können, um gemeinsam erfolgreich in Führung zu gehen.
Mein Profil wurde in unterschiedlichen Rollen geprägt
als Leiterin international aufgestellter Teams im Großkonzern SAP,
als Führungskraft mit herausfordernden und teilweise konkurrierenden Zielen,
als Coach im Umgang mit persönlichen Fragestellungen,
als WEGGESTALTER für Unternehmen und deren Mitarbeiter,
als Mentor und SIY Certified Teacher für Search Inside Yourself,
als Yogalehrerin beim Aufbau einer starken äußeren und inneren Haltung,
als Gründerin von JAZUYOGA, dem Institut für Yoga und Achtsamkeit,
als Bloggerin und Buchautorin für mehr Klarheit, Gelassenheit und Lebensfreude,
als Mensch mit einer ansteckenden Freude am Leben.
Mein Ziel ist, Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und in ihnen einen sicheren Raum entstehen zu lassen. Einen Raum in dem (Selbst-) Vertrauen herrscht, innere und äußere Wertschätzung wächst und der notwendige Mut vorhanden ist, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, sie umzusetzen und bei Rückschlägen immer wieder motiviert von neuem zu starten.
Gabriele hat eine wunderbare Art, mit Leichtigkeit aus ihrem Fundus an Wissen und Erfahrung auch auf ganz individuelle Fragen und Bedürfnisse einzugehen. Ich habe das Training als eine Bereicherung meines beruflichen Alltags erlebt.
Meine Seminare haben Achtsamkeit als gemeinsamen Nenner. Achtsamkeitsbasierte Methoden schärfen unsere Selbstwahrnehmung, führen uns zu unseren Stärken und Talenten und lassen uns erkennen, was uns antreibt oder bremst.
Praktische Übungen ermöglichen eigene Erfahrungen und lassen Denk- und Verhaltensmuster bewusst werden. Erkenntnisse aus dem Bereich der Neurowissenschaft zeigen wie unser Gehirn arbeitet und welche Wirkung die hier angewandten Methoden erzielen. Wir lernen unseren Autopiloten besser kennen und wie wir die Kontrolle wieder übernehmen können – eine Fähigkeit, die nicht nur bei Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen hilfreich ist.
Der bewusste Umgang mit Emotionen, Empathie und Mitgefühl sind für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander unerlässlich und stärken zudem unsere Vertrauenswürdigkeit, Inspiration und unseren Einfluss.
All diese Kompetenzen können mit achtsamkeitsbasierten Methoden trainiert werden und sind von besonderer Bedeutung für Menschen, die Verantwortung tragen – ob in der Familie, Erziehung, im Unternehmen, beim Kunden oder in der Gesellschaft.
... ihr volles Potenzial entfalten,
... ihre Kreativität entfesseln,
... ihre Intuition schärfen,
... ihre Gelassenheit wiederfinden,
... ihre Gesundheit erhalten,
... selbstbewusst mit Rückschlägen umgehen,
... Respekt für sich und andere aufbringen,
... und mit Freude ihr Leben gestalten.
WEG ist ein achtsamkeitsbasiertes Programm, das Methoden und Strategien vermittelt, um in dieser komplexen und durch Veränderungen geprägten Welt den Fokus zu halten, das Wesentliche zu erkennen, klare Entscheidungen zu treffen und diese wertschätzend umzusetzen. Die Übungen sind alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert und haben einen Einfluss auf alle Bereiche des Lebens.
SIY ist das internationale Leadership-Programm, das 2007 bei Google mit Hilfe zahlreicher Experten entwickelt wurde. Basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen erfahren die Teilnehmer, wie sie im betrieblichen Alltag mit achtsamkeitsbasierten Methoden ihre Selbstwahrnehmung schulen und emotionale Kompetenzen stärken können, die in der Führung einen spürbaren Unterschied machen.
Meditation schult den Blick nach innen, um das Wesentliche zu erkennen und vermittelt, wie Sie Herausforderungen mit Klarheit und Gelassenheit begegnen. Erkenntnisse aus der Wissenschaft zeigen heute auf, welche positiven Einflüsse die Praxis uralter Traditionen auf unsere Leistungsfähigkeit, unser Wohlbefinden und unsere Lebensfreude haben. Intensive Übungspraxis und Integration in den Alltag sind Bestandteile des Seminars.
Ich kann Gabriele Andler als Partnerin auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit im Unternehmen wärmstens empfehlen. Sie verbindet ihren großen Erfahrungsschatz als Führungskraft mit der Praxis von Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz und vermittelt dies in einer unaufdringlichen und sehr gewinnbringenden Art und Weise.
Coaching ist professionelle und individuelle Begleitung bei persönlichen Fragestellungen. Coaching hilft neue Perspektiven zu gewinnen, blinde Flecken zu erkennen und die eigenen Ressourcen zu aktivieren, um diese optimal bei der Lösung der individuellen Themen einzusetzen.
Achtsamkeit ist im Coaching ein wesentlicher Faktor zum nachhaltigen Erfolg. Achtsamkeit hilft im Prozess der Lösungsfindung die Selbstwahrnehmung zu schärfen, bewusst und wertschätzend zu reflektieren und den Zugang zur eigenen Intuition zu finden.
Consulting kann eine ideale Ergänzung zu Coaching sein, wenn der Auftraggeber zu konkreten Themen inhaltliche Hilfestellung und Beratung wünscht. Ich berate Unternehmer, Führungskrfäfter oder Personalentwickler, wie sie das Thema Achtsamkeit und Coaching ihren Mitarbeitern alltagstauglich zugänglich machen können. Dieser Ansatz unterstützt die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter sowie den sicheren Umgang mit Herausforderungen und bietet enorme Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen.
Führungskräfte und ihre Mitarbeiter lernen, wie sie mit Achtsamkeit die Selbstwahrnehmung schulen und wichtige Kompetenzen stärken können. Erfahrungsberichte renomierter Unternehmen zeigen, welche positiven Auswirklungen diese Kompetenzen haben – in Bezug auf die eigene Firmenkultur wie auch auf die Motivation, das Wohlbefinden und die persönliche Arbeitsweise der Mitarbeiter.
Wir haben Gabriele Andler für einen Impulsvortrag inkl. praktischer Übungen zum Thema Mindful Leadership für einen Führungskräfteworkshop gebucht. In jeder Hinsicht waren wir von der Umsetzung begeistert. Wir empfehlen Gabriele Andler daher gerne für jeden bzw. jedes Unternehmen, dass sich für Achtsamkeit im Arbeitsalltag und in der Führung interessiert.
Seit 21. November ist das neue Buch Achtsamkeit als WEG für ein gelingendes Leben im Buchhandel erhältlich.
Wir leben in spannenden und zugleich herausfordernden Zeiten. Die Schnelligkeit, mit der sich die Welt verändert, spiegelt sich im Leben vieler Menschen wider. Dabei war lange Zeit „höher, schneller, weiter“ die ehrgeizige Strategie, um auf dieser rasanten Reise mitzuhalten. In vielen Köpfen ist sie immer noch die erste Wahl. Doch es ist eine Strategie, die uns auf Dauer den Atem, die Orientierung und die Lebensfreude nimmt.
Es mag nicht in der Macht der Einzelnen stehen, die Welt zu verändern. Doch wir alle haben die Möglichkeit, Einfluss darauf zu nehmen, wie wir auf die Ereignisse und Anforderungen reagieren. Eine achtsame Haltung hilft uns – nicht nur in Krisensituationen – mit uns selbst und mit anderen in Verbindung zu bleiben und individuelle Strategien für ein gelingendes Leben zu entwickeln. Statt für „höher, schneller, weiter“ können wir uns bewusst für „größer, freier, menschlicher“ entscheiden. In diesem Buch findest du zahlreiche Strategien wie dieser WEG gelingen kann.
Alle Publikationen anzeigen